Druck Angaben für Kunststoffrohrsysteme
Aus Rohrsysteme-Lexikon
(→Druckangaben und Einheiten zu Kunststoffrohrsystemen) |
(→Druckangaben und Einheiten zu Kunststoffrohrsystemen) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Schedule 40/80 wird im englischsprachigem Raum verwendet und nutzt die INCH-Größe.<br /> | Schedule 40/80 wird im englischsprachigem Raum verwendet und nutzt die INCH-Größe.<br /> | ||
Hier wird anders als bei PN und SDR die Druckbeständigkeit über den Rohdurchmesser definiert und angegeben. Die Wandstärken sind festgelegt und orientieren sich an den Werten max. Betriebsdruck<br /> | Hier wird anders als bei PN und SDR die Druckbeständigkeit über den Rohdurchmesser definiert und angegeben. Die Wandstärken sind festgelegt und orientieren sich an den Werten max. Betriebsdruck<br /> | ||
− | und max. Bruchdruck gemessen in psi. Diese basieren auf Messergebnissen zum Material unter Berücksichtigung der Einsatztemperatur. | + | und max. Bruchdruck gemessen in psi. Diese basieren auf Messergebnissen zum Material unter Berücksichtigung der Einsatztemperatur.<br /> |
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | Generell gilt: Je höher die Betriebstemperatur umso weniger druckbeständig das Rohr. Arbeitet man bei eine OVC-Verohrrung nahe an der maximalen Temperaturbeständigkeit von 60° Celsius, sollte man eher das höherwertige PVC-C in Betracht ziehen. |