Druck Angaben für Kunststoffrohrsysteme

Aus Rohrsysteme-Lexikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Druckangaben und Einheiten zu Kunststoffrohrsystemen)
(Druckangaben und Einheiten zu Kunststoffrohrsystemen)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
<br />
 
<br />
 
'''PN''' für Pressure Nominal zu deutsch Nenndruck markiert die Obergrenze der maximalen bar-Belastung für das Rohr. PN 16 wären also maximal 16 bar Belastung.<br />
 
'''PN''' für Pressure Nominal zu deutsch Nenndruck markiert die Obergrenze der maximalen bar-Belastung für das Rohr. PN 16 wären also maximal 16 bar Belastung.<br />
 +
Die Wandstärke der Rohre wird entsprechend dem Nenndruck gewählt.<br />
 
<br />
 
<br />
 
'''SDR''' für Standard Dimension Ratio. Die gebräuchlisten sind: 33,21,11,7. Dieser errechnet sich über Außendurchmesser geteilt durch Rohrwandstärke.<br />
 
'''SDR''' für Standard Dimension Ratio. Die gebräuchlisten sind: 33,21,11,7. Dieser errechnet sich über Außendurchmesser geteilt durch Rohrwandstärke.<br />
 
Die SDR-Zahl ist weniger aussagekräftig gegenüber der PN. ''Merke'': Je kleiner der SDR-Wert umso druckbeständiger das Rohr.<br />
 
Die SDR-Zahl ist weniger aussagekräftig gegenüber der PN. ''Merke'': Je kleiner der SDR-Wert umso druckbeständiger das Rohr.<br />
 +
Auch hier wird das Rohr mit seiner Wandstärke dem gewünschten Druck angepasst.<br />
 
<br />
 
<br />
 
'''Schedule'''
 
'''Schedule'''
 +
Schedule 40/80 wird im englischsprachigem Raum verwendet und nutzt die INCH-Größe.<br />
 +
Hier wird anders als bei PN und SDR die Druckbeständigkeit über den Rohdurchmesser definiert und angegeben. Die Wandstärken sind festgelegt und orientieren sich an den Werten max. Betriebsdruck<br />
 +
und max. Bruchdruck gemessen in psi. Diese basieren auf Messergebnissen zum Material unter Berücksichtigung der Einsatztemperatur.<br />
 +
<br />
 +
<br />
 +
'''Generell gilt''': Je höher die Betriebstemperatur umso weniger druckbeständig das Rohr. Plant man eine PVC-Verohrung nahe an der maximalen Temperaturbeständigkeit <br />
 +
von 60° Celsius, sollte man eher das höherwertige PVC-C bis 90° Celsius in Betracht ziehen.

Aktuelle Version vom 7. März 2016, 15:35 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge