Quelltext der Seite PP Rohrsysteme
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
== '''Technische Hinweise und Informationen<br />PP Industrierohrsysteme''' == Akatherm/FIP mit Sitz in Mannheim ist ein führender Anbieter von PP-Rohrleitungskomponenten, mit langjähriger Erfahrung in Kunststoffrohrleitungssystemen. Die Qualität unserer Produkte und die angebotenen Dienstleistungen unterliegen einem hohen Qualitätsanspruch. Neben Rohren, gespritzten und segmentgeschweißten Formteilen werden auch die verschiedensten für Rohrleitungsbau benötigten Armaturen angeboten. Flansche und Dichtungen sowie Befestigungsmaterial runden unsere Produktpalette ab. kwerk.de verwendet PP-H (100) und PP-R (80). Sämtliche folgende Angaben sind mit größter Sorgfalt und bestem Wissen erstellt worden. Aus dem Inhalt kann jedoch keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. '''Einfache Verbindung'''<br /> Das Schweißen von PP-Rohrsystemen erlaubt eine einfache Installation von Neusystemen und ein ebenso einfaches Modifizieren bestehender Systeme. Der Anwender hat dabei die Wahl zwischen den nach DVS 2207- Teil 11 zugelassenen Schweißverfahren: Heizelement-Stumpfschweißen (HS), Heizelement-Muffenschweißen (HD) und Heizwendelschweißen (HM). Polypropylen (PP) ist ein teilkristalliner Werkstoff. Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften, seiner chemischen Widerstandsfähigkeit und besonders aufgrund seiner hohen Wärmeformbeständigkeit ist Polypropylen ein wichtiger Werkstoff im Rohrleitungsbau geworden. Weiterführende Links: [http://www.kwerk.de/technische-informationen-pp-rohrsysteme/index.php?zurueck=1 www.kwerk.de/technische-informationen-pp-rohrsysteme/]
Zurück zur Seite
PP Rohrsysteme
.
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Rohrsysteme A-Z
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Hilfe
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten